Kursplan
| | | | |
09:15 Uhr Step vs. Dance -45 min- | 09:15 Uhr Rückenfit -45 min- | 09:15 Uhr Body Styling -60 min- | 09:15 Uhr Fit ins Alter -45 min- | 09:15 Uhr Yoga vs. BodyArt -60 min- |
10:00 Uhr Body Styling -60 min- | | | | |
17:55 Uhr Jumping-Fitness -60 min- | | 17:55 Uhr Jumping-Fitness -60 min- | 18:00 Uhr Rehasport -45min- | 17:00 Uhr Jumping-Fitness -55 min- |
19:00 Uhr BodyPump -60 min- | | 19:00 Uhr Rehasport -45 min- | | 18:00 Uhr Rückenfit -60 min. |
| | | | 19:00 Uhr BodyPump vs. Cycling-60 min- |
| 20:15 Uhr Jumping -Fitness -60 min- | 20:00 Uhr BodyPump -60 min- | 20:00 Uhr Gelenkfit -60 min- | |
Leistungen
Rückenfit
In diesem Kurs steht das Rückentraining deutlich im Vordergrund. Der Kurs hilft zur Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen, damit man sich im Alltag gut und schmerzfrei bewegen kann. Im Rückenfit Kurs wird auch gezeigt wie man seinen Rücken im Alltag schonen kann z.B. das rückenschonende Heben oder Dehnübungen die man am Arbeitsplatz machen kann wenn sich Rückenschmerzen anbahnen.
BodyART
BodyART verfolgt eine ganzheitliche Basis. Dabei wird jede BodyART-Stunde in Energiephasen eingeteilt und die Rolle der Atmung und die Bedeutung von Yin und Yang bei der Gestaltung und Auswahl der Übungen berücksichtigt. In der Stunde bedeutet dies: Einatmen – ausatmen, anspannen – entspannen. Alle Übungen sind miteinander verbunden, ohne Anfang und ohne Ende. So verbindet bodyART Trainingspositionen und klassische Atmungstechniken zu einer Synergie aus körperlichem Training und mentaler Entspannung.
Die Bausteine des Workouts sind Physiotherapie, Krafttraining, japanisches Do In, Streching, Yoga, Qi Movements und bodyART-eigene Übungen. Es sind Übungen in der Dreidimensionalität, welche Kraft und Dehnung sowie das Zusammenspiel von Muskelschlingen beachten.
Dieses funktionelle und ganzheitliche Training ist durch seine unterschiedliche Übungsansätze als Trainingsform für jeden geeignet: Freizeitsportler, Spitzensportler, ziel- oder leistungsorientierte Menschen und auch für Ältere sowie Kinder unabhängig von Gewicht, Alter und Geschlecht. verfolgt eine ganzheitliche Basis. Dabei wird jede BodyART-Stunde in Energiephasen eingeteilt und die Rolle der Atmung und die Bedeutung von Yin und Yang bei der Gestaltung und Auswahl der Übungen berücksichtigt. In der Stunde bedeutet dies: Einatmen – ausatmen, anspannen – entspannen. Alle Übungen sind miteinander verbunden, ohne Anfang und ohne Ende. So verbindet bodyART Trainingspositionen und klassische Atmungstechniken zu einer Synergie aus körperlichem Training und mentaler Entspannung.
Die Bausteine des Workouts sind Physiotherapie, Krafttraining, japanisches Do In, Streching, Yoga, Qi Movements und bodyART-eigene Übungen. Es sind Übungen in der Dreidimensionalität, welche Kraft und Dehnung sowie das Zusammenspiel von Muskelschlingen beachten.
Dieses funktionelle und ganzheitliche Training ist für jeden geeignet
Pilates
Pilates ist ein sanftes, aber überaus wirkungsvolles Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Erfunden hat es der Deutsche Joseph Hubertus Pilates. Er sagt: „Man ist so alt, wie die Wirbelsäule beweglich ist!”
Pilates-Übungen werden auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten durchgeführt. Die Bewegungen sind bei beiden Formen immer fließend. Während des Pilates-Trainings wird der Fokus voll und ganz auf Deinen Körper, Deine Atmung und die korrekte Ausführung der Übungen gelegt. Da bleibt kein Raum für Alltagssorgen. Du baust Stress ab, fühlst dich nach der Stunde ausgeglichen und entspannt.
BODYPUMP
BODYPUMP® ist für jeden geeignet, der schlank, definiert und fit werden möchte –
und das in kürzester Zeit.
BODYPUMP ist ein Ganzkörper-Workout, bei dem der Fokus auf moderater Gewichtsbelastung und hoher Wiederholungszahl liegt. Du verbrennst dabei bis zu 540 Kalorien. Bei den wissenschaftlich erprobten Bewegungsabläufen und Techniken stehen dir unsere erfahrene Kurstrainer zur Seite, die dich ermutigen und motivieren – und das bei großartiger Musik.
Mit BodyPump verbrennst du Kalorien, formst und definierst den gesamten Körper, stärkst deine Rumpfmuskulatur und trägst zur Gesundheit deiner Knochen bei.
Body Styling
Body Styling ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Du willst deine Figur verändern? Dann ist Body Styling genau das richtige für dich. Beim Body Styling wird mit gezielten Körpergewichts- oder Kleingeräteübungen dein Bauch flacher, Arme und Beine straffer gemacht.
Gelenk Fit
Bei diesem Kurs werden die Gelenke durchbewegt und mobilisiert. Beweglichkeitstraining steht im Vordergrund in kombination mit Kräftigung.Dadurch wird nicht nur die Dehnfähigkeit sondern auch die Muskulatur gestärkt.Durch diesen Kurs werden Gelenkschmerzen und Fehlhaltungen vorgebeugt. Dazu werden durch den Alltag entstandene Muskel verspannungen gelöst.
Yoga
Du willst deine innere Mitte finden, gesünder und gelassener leben? Dann bist bei Yoga genau richtig. Yoga ist ein altes indisches Übungssystem. Yoga hilft Körper, Geist und Seele in ein Gleichgewicht zu bringen, man kann es auch als „Harmonie“ und „Verbindung“ übersetzen.
Zumba
Bei Zumba werden Bewegungen mit niedriger und hoher Intensität kombiniert. Dies führt zu einem kalorienverbrennenden Intervall-Workout, bei dem man sich wie auf einer Tanz-Fitness-Party fühlt. Im Zumba-Kurs wird zu lateinamerikanischen Rhythmen getanzt. Zumba ist sehr effektiv für die Fettverbrennung und macht dazu noch sehr viel Spaß.
Indoor Cycling
Unter Cycling versteht man einen Gruppenkurs der auf stationären Fahrrädern ausgeführt wird. Cycling wird in Intervallen trainiert, es gibt Phasen bei denen der Widerstand höher ist und Phasen bei denen der Widerstand geringer ist. Beim Cycling kann jeder die Schwierigkeit selber einstellen, somit ist Cycling für jeden geeignet.
Sensitive Cycling
Mit Sensitive Cycling ist ein Konzept entwickelt worden, dass die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen aufnimmt und ihnen ermöglicht gesund, kontrolliert und zufriedenstellend sich sportlich zu betätigen. Super Musik mit Ausdauertraining Kombiniert.
Durch eine leichte Modifikation der herkömmlichen Indoor Bikes wird der Lenker durch ein spezielles Modul in eine aufrechte Position gebracht.
Diese aufrechte Körperhaltung ermöglicht bei gleich bleibender Zielintensität ein erfolgreiches und spaßvolles Training für alle Teilnehmer.
Bauch Spezial
Du willst einen flachen und trainierten Bauch bekommen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige. Durch den Bauch-Spezial Kurs bekommt man nicht nur ein Six-Pack, die seitlichen Bauchmuskeln werden auch trainiert, da diese für den Alltag wichtiger sind als ein schönes Six-Pack. Beim Bauch-Spezial wird nicht nur mit Gewichten trainiert, sondern auch viel mit dem eigenen Körpergewicht.
Step Aerobic
Step Aerobic ist ein gelenkschonendes, aerobes Training durch Auf- und Absteigen einer in der Höhe verstellbaren Plattform. Es fördert vor allem den Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur. Die Belastung des Trainings kann durch die Höhe des Steps verändert werden. Je höher die Plattform ist, desto intensiver fällt das Step Aerobic Training aus. Durch das schnelle Auf- und Absteigen während der Choreographie wird begleitend auch der gesamte Rumpf trainiert und die Rückenmuskulatur stabilisiert. Dieses Training steigert hervorragend die Koordination und die Kondition des Körpers.
Aktiv ins Alter
Bei diesem Kurs wird der Körper rundum trainiert, nicht nur die Muskeln sondern auch der Gleichgewichtssinn, die Koordination und die Dehnfähigkeit. Durch die Vielseitigkeit und Alltagsnähe wird das alltägliche Bewegen deutlich leichter gemacht. Dieser Kurs ist optimal geeignet für ältere Menschen die aktiv und schmerzfrei älter werden wollen.
Functional Training
Das Functional Training ist ein Ganzkörpertraining. Durch mehrgelenkige Übungen werden tiefliegende und oberflächliche Muskulatur gemeinsam aktiviert und trainiert. Die Alltagsbelastbarkeit wie auch die Beweglichkeit werden verbessert. Der Kurs findet meistens als Zirkeltraining in unserem Functional Bereich statt. Er wird dich sicher fordern und weiterbringen.
Jumping Fitness
Jumping ist ein dynamisches Fitnesstraining auf speziell dafür entwickelten Trampolinen. Es bringt den Stoffwechsel in Schwung du hilft dir Körperfett zu reduzieren. Zudem werden deine Ausdauer und Kraft verbessert. Beim Training nutzt du klassische Aerobic-Schritte, die auf dem federnden Untergrund gelenkschonender sind als auf festem Boden. Des Weiteren werden der Gleichgewichtssinn und die Körperkoordination wesentlich verbessert. Das beste daran es macht einen riesen Spaß.
Trampolin Fit
Das Trampolin Fit ist ein Training für den ganzen Körper. Beim Trampolin fit werden nicht nur die Muskeln trainiert, sondern zusätzlich auch die Koordinationsfähigkeiten und der Gleichgewichtssinn. Das Trampolin hilft einem die Bewegungen ohne großen Aufwand zu bewältigen, dazu schont es auch noch deine Gelenke vor allem aber das Knie-Gelenk. Durch die geringen Aufwand und die Schonung der Gelenke ist Trampolin fit für alle geeignet.
Dance
Dance geht in die Ohren und in die Beine. Durch diesen Kurs wird hauptsächlich deine Ausdauer trainiert aber auch deine Koordination die durch verschiedene Choreographien beansprucht wird. Der Kurs kurbelt deine Fettverbrennung an und verleiht dir ein besseres Rhythmus und Körpergefühl.